Warum werden elektronische Visa und Visa für Saudi-Arabien abgelehnt?
Es kann viele weitere Gründe für die Ablehnung Ihres eVisums oder Visums für Saudi-Arabien geben. Nachfolgend haben wir einige Gründe für eine mögliche Ablehnung aufgeführt. Bitte beachten Sie, dass Ihre Angaben im Visumantragsformular für Saudi-Arabien mit Ihrem Reisepass abgeglichen werden. Bei Abweichungen kann die Visumbehörde das Visum ablehnen.
-
Das Land hat keinen Anspruch auf ein E-Visum
Sie kommen aus einem Land, das kein E-Visum erhalten kann. Bitte beachten Sie die Liste der Länder, deren Bürger ein E-Visum für Saudi-Arabien beantragen können. Hier sind die Länder, die ein E-Visum erhalten können: Berechtigte Länder für ein Visum für Saudi-Arabien
-
Der Antragsteller hat keinen Anspruch auf ein E-Visum
Sie erfüllen nicht die Voraussetzungen der saudi-arabischen Regierung für ein E-Visum. Bitte lesen Sie daher die Zulassungskriterien, bevor Sie ein E-Visum für Saudi-Arabien beantragen . Zu den wichtigsten Voraussetzungen, die jeder Antragsteller erfüllen muss, gehören:
- Ein gültiger Reisepass mit einer Restlaufzeit von 6 Monaten ;
- Der Zweck der Reise ist der Tourismus
- Der Antragsteller kann sich seinen Aufenthalt in Saudi-Arabien leisten
- Sie können die Visagebühren online bezahlen.
-
Falsches Visumfoto
- Wenn Ihr Foto für das Visum Saudi-Arabien nicht den vorgegebenen Kriterien der saudischen Einwanderungsbehörde entspricht, beachten Sie, dass für die Beantragung eines E-Visums ein Passfoto hochgeladen werden muss. Bitte informieren Sie sich vor dem Hochladen des Bildes über die korrekten Abmessungen, Dateigröße und Anforderungen an Farbe und Gesichtswinkel .
- Zu den wichtigsten Anforderungen zählen beispielsweise, dass das Gesicht des Reisenden vollständig auf dem Foto zu sehen sein muss, dass es vor einem weißen Hintergrund aufgenommen werden muss und dass es nicht älter als sechs Monate sein darf.
-
Rechtschreibung und Informationskonflikte
Falsche oder ungenaue Angaben führen fast immer zur Ablehnung des Visums. Viele Reisende machen den Fehler, das Antragsformular für ein elektronisches Visum für Saudi-Arabien in Eile auszufüllen und dabei Tippfehler , Rechtschreibfehler und die Richtigkeit der Angaben zu ignorieren .
Beim Ausfüllen des Antrags ist es erforderlich, alle Felder auszufüllen und auf die Biografieseite Ihres Reisepasses zu verweisen.
Beispielsweise muss Ihr Name in Ihrem Reisepass und Ihrem E-Visumantrag identisch geschrieben sein. Weitere häufige Fehler im Antragsformular sind Unstimmigkeiten bei Zahlen und Buchstaben, wie z. B. das Schreiben des Buchstabens O anstelle der vorgeschriebenen Null 0. Adressfehler oder -abweichungen sowie eine falsche Reisepassnummer.
-
Abgelaufener Reisepass oder Reisepass, der bald abläuft
Wenn Ihr Reisepass bald abläuft oder bereits abgelaufen ist, verwenden Sie ihn bitte nicht für die Beantragung eines E-Visums für Saudi-Arabien. Beantragen Sie das Visum immer erst, nachdem Ihr Reisepass erneuert wurde. Wenn Sie einen bereits abgelaufenen oder bald ablaufenden Reisepass verwendet haben, wird Ihr Antrag auf ein E-Visum für Saudi-Arabien sofort abgelehnt.
-
Fehler in unterstützenden Dokumenten
Der Visumantrag kann auch bei Einreichung falscher oder ungültiger Unterlagen abgelehnt werden, insbesondere bei der Beantragung eines Geschäftsvisums. Falls ein Einladungsschreiben erforderlich ist, müssen Sie dieses vorlegen . Andernfalls wird der Antrag nicht bearbeitet. Falls dieses Schreiben benötigt wird, erstellen die Behörden eine neue Einladungsnummer für das Visum, die auf dem Unterstützungsschreiben des Arbeitgebers vermerkt und von der Arabisch-Britischen Handelskammer ( ABCC ) beglaubigt wird.
Hinweis: Touristen müssen dieses Schreiben nicht vorlegen, es sei denn, die saudischen Behörden verlangen dies ausdrücklich. |
Ein saudisches E-Visum garantiert keine Einreise nach Saudi-Arabien
Leider garantiert die Genehmigung eines E-Visums nicht , dass Sie nach Ihrer Ankunft in Saudi-Arabien einreisen dürfen. Die Genehmigung oder Ablehnung Ihres E-Visums liegt bei den saudi-arabischen Einwanderungsbehörden.
- Die endgültige Entscheidung über das Visum liegt bei den leitenden Visabeamten. Sie prüfen jeden Antrag manuell und treffen ihre Entscheidung. In der Regel berücksichtigen sie dabei die internen Visabestimmungen Saudi-Arabiens, können aber auch die Richtlinien des Außenministeriums heranziehen .
- Ein weiterer Grund ist, dass die Behörden nach Einreichung des E-Visumantrags möglicherweise zusätzliche Informationen benötigen. Der Antragsteller wird gebeten, basierend auf der Analyse des Beamten zusätzliche Dokumente/Informationen einzureichen. Dies kann die Bearbeitung des Visums verlängern.
- Verwenden Sie bei der Beantragung eines Visums immer einen Reisepass und nehmen Sie denselben Reisepass mit, wenn Sie nach Saudi-Arabien reisen.
Hinweis: Eine Ablehnung der Bewerbung kommt nur selten vor, kann aber vorkommen, wenn der Bewerber die Zulassungskriterien nicht erfüllt oder irreführende, falsche oder unvollständige Angaben gemacht hat . |
Wie können Sie die Wahrscheinlichkeit einer Ablehnung Ihres E-Visums für Saudi-Arabien verringern?
Sie können bestimmte Maßnahmen ergreifen, um das Risiko einer Ablehnung Ihres E-Visums zu verringern . Dies erreichen Sie, indem Sie einige der häufigsten Fehler vermeiden, die Antragsteller beim Ausfüllen des Online-Antragsformulars machen.
Überprüfen Sie immer, ob Sie für das E-Visum berechtigt sind und alle Voraussetzungen erfüllen.
Überprüfen Sie die Gültigkeit Ihres Reisepasses. Er muss nach Ihrer Ankunft in Saudi-Arabien noch mindestens 6 Monate gültig sein.
Füllen Sie das E-Visum-Formular stets sehr sorgfältig aus. Übernehmen Sie die Angaben beim Ausfüllen genau so, wie sie im Reisepass erscheinen. Überprüfen Sie die Angaben auf Rechtschreib- und Leerzeichenfehler.
Bevor Sie den E-Visumantrag absenden, werden Sie gebeten, ihn zu überprüfen, bevor Sie auf „Senden“ klicken. In diesem Schritt müssen Sie Ihre Angaben sorgfältig prüfen und mit denen in Ihrem Reisepass abgleichen.
Was passiert, wenn Ihr Antrag auf ein E-Visum für Saudi-Arabien abgelehnt wird?
Falls Ihr Visum abgelehnt wurde, erhalten Sie eine Benachrichtigung. Informieren Sie sich über den Ablehnungsgrund und stellen Sie einen neuen Antrag, wobei Sie den Fehler korrigieren müssen. Diese Option steht jedoch auch Personen offen, die die Voraussetzungen für ein E-Visum erfüllen und deren Antrag aus anderen Gründen abgelehnt wurde, z. B. wegen abgelaufenem Reisepass, fehlerhafter Angaben, fehlender Belege usw.
Notiz
|
Welche Bedingungen müssen Sie erfüllen, um ein elektronisches Touristenvisum für Saudi-Arabien zu erhalten?
- Ordnungsgemäß ausgefüllter Antrag
- Der Reisepass des Antragstellers muss ab der Einreise in das Königreich noch mindestens 6 Monate gültig sein.
- Nachweis einer Unterkunft (Hotel, Haus usw.) für die Dauer des Aufenthalts des Antragstellers in Saudi-Arabien
- Antragsteller müssen 18 Jahre alt sein , sofern kein Erziehungsberechtigter anwesend ist.
- Hin- und Rückflugpreis und Reiseplan
- Ein aktuelles Passfoto mit weißem Hintergrund
Häufig gestellte Fragen
Gemäß den neuesten Richtlinien der saudi-arabischen Regierung ist das E-Visum 90 Tage gültig, und ein längerer Aufenthalt im Land ist nicht möglich. Diese Zeit reicht aus, um die historischen Stätten, die reiche Kultur und die köstliche Küche des Landes zu erleben. Staatsangehörige aus über 49 Ländern können ein E-Visum beantragen.
Das Touristen-eVisum für Saudi-Arabien ist ein elektronisches Visum, das Ausländern die Einreise nach Saudi-Arabien und den Aufenthalt dort ausschließlich für touristische Zwecke ermöglicht. Sie können überall im Land reisen und bis zum Ablauf der genehmigten Gültigkeitsdauer bleiben. Der Vorgang wird online abgewickelt, sodass kein Besuch bei einem saudischen Konsulat oder einer saudischen Botschaft erforderlich ist, um das Visum zu genehmigen.
Dies ist nicht erforderlich, wenn sie mit einem Erziehungsberechtigten reisen. Nur unbegleitete Minderjährige/Kinder benötigen vor der Reise nach Saudi-Arabien die Zustimmung ihrer Eltern. Diese Bedingung gilt jedoch nicht für Minderjährige in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder Elternteils. Sie müssen keinen Einverständnisnachweis des abwesenden Elternteils vorlegen.
Alle Angaben im Online-Visumantrag müssen mit den Angaben in Ihrem primären Reisedokument, Ihrem Reisepass, übereinstimmen. Sollten Sie einen Fehler vermuten und den Antrag bereits eingereicht haben und dieser noch bearbeitet wird, warten Sie bitte auf die Kontaktaufnahme des saudischen Kundensupports .
Nach dem Absenden des E-Visumantrags müssen Sie Ihren E-Mail-Posteingang regelmäßig auf Benachrichtigungen der Behörden überprüfen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine gültige und aktive E-Mail-Adresse verwenden, um alle Updates und Benachrichtigungen zu erhalten. Sie können den Status auch mit dem Saudi-Arabien eVisa Status Tracker Tool überprüfen.