Elektronisches Visum für Saudi-Arabien
Saudi-Arabien strebt eine Diversifizierung seiner Wirtschaft an, wobei der Tourismus im Mittelpunkt steht. 2019 führte das Land ein E-Visum-System für Touristen ein, das Reisenden weltweit den Besuch erleichtert.
Besucher können bis zu 90 Tage bleiben und erhalten ein elektronisches Touristenvisum für die mehrfache Einreise. Bis 2030 plant die Regierung, 100 Millionen Touristen willkommen zu heißen und bis zu 200.000 US-Dollar in den Tourismus zu investieren.
Das E-Visum soll außerdem mehr Kreuzfahrtreisende nach Saudi-Arabien bringen.
Besucher aus 49 teilnahmeberechtigten Ländern können mit einem e-Visum nach Saudi-Arabien reisen . Das Verfahren ist unkompliziert: Formulare sind online verfügbar, sodass Sie den Antrag bequem von zu Hause aus stellen und sich den üblichen Aufwand sparen können. Die Bearbeitung des e-Visums dauert nur drei Werktage. Laden Sie einfach Ihre Dokumente hoch, füllen Sie das Formular aus und zahlen Sie die Gebühr.
Saudische Einreisepunkte für Reisende mit elektronischen Touristenvisa
Es ist wichtig, vor der Abreise nach Saudi-Arabien mit einem E-Visum für jeden Reisenden unabhängig von seinem Herkunftsland die genehmigten Einreisepunkte für das saudische E-Visum zu identifizieren.
Mit einem Online-Visum ist die Einreise nach Saudi-Arabien vergleichsweise unkompliziert und problemlos. Allerdings sind derzeit nur wenige Einreisepunkte für Inhaber eines E-Visums zugänglich. Daher ist es wichtig, diese Kontrollpunkte zu identifizieren, um unnötige Komplikationen zu vermeiden.
Einreise nach Saudi-Arabien über einen Flughafen:
Saudi-Arabien verfügt über 15 nationale und 13 internationale Flughäfen . Wichtig zu wissen: Nicht alle Flughäfen erlauben Inhabern eines E-Visums die Einreise. Die folgenden staatlich zugelassenen Einreisepunkte sind für Inhaber eines E-Visums verfügbar:
- King Khalid International Airport, Riad
- Internationaler Flughafen König Abdul-Aziz, Jeddah
- King Fahd International, Dammam
- Prinz Mohammed Bin Abdul-Aziz International, Medina
Aus Sicherheitsgründen gibt es in Saudi-Arabien derzeit nur wenige Zugangspunkte, aber diese Zahl dürfte mit dem Ausbau der Tourismusinfrastruktur des Landes steigen.
Einreise über Bahrain
Es gibt viele weitere Grenzübergänge, die Besucher für die Einreise nach Saudi-Arabien nutzen können. Zum Beispiel können Reisende über Bahrain über den Grenzübergang der King-Fahd-Brücke nach Saudi-Arabien einreisen.
Eine weitere Möglichkeit, von Bahrain nach Saudi-Arabien einzureisen, ist über die Stadt Khobar, die weniger als 50 Kilometer von Dammam entfernt liegt. Es handelt sich um einen 25 Kilometer langen Dammweg. Besucher, die über diesen Kontrollpunkt nach Saudi-Arabien einreisen, müssen ihren Reisepass, ein genehmigtes und gültiges E-Visum sowie weitere Reisedokumente vorlegen.
Einreise über die VAE
Besucher, die aus den Vereinigten Arabischen Emiraten anreisen, können über den Grenzübergang Al Batha nach Saudi-Arabien einreisen. Bitte beachten Sie, dass dieser Grenzübergang mit dem Auto erreichbar ist. Der Grenzübergang liegt etwa 500 Kilometer südöstlich von Riad und verbindet Saudi-Arabien mit den VAE am westlichen Rand der Emirate.
Wichtige Punkte:
Inhaber eines E-Visums müssen ihre Ausweisdokumente bereithalten, um sie den Grenzbeamten vorzeigen zu können. Ein E-Visum garantiert keine Einreise in das Saudi-Arabien .
Die saudischen Grenzbeamten gestatten Reisenden die Einreise in das Land erst, wenn sie alle Dokumente überprüft haben und der Besucher keine Bedrohung für die nationale Sicherheit darstellt.
Sehen Sie sich die Liste der erforderlichen Dokumente/Nachweise an, die Inhaber eines E-Visums bei ihrer Ankunft im Saudi-Arabien vorlegen müssen.
- Ein Reisepass mit einer verbleibenden Gültigkeit von mehr als sechs Monaten
- Ein gültiges E-Visum
- Hotelreservierung/Buchungsnachweis
- Krankenversicherung für die Dauer Ihres Aufenthaltes
- Nachweis der finanziellen Sicherheit, beispielsweise ein Kontoauszug
Vor dem Einsteigen wird auch die Berechtigung für ein eVisum geprüft. Gemäß der eVisum-Richtlinie kann Passagieren, die keine ausreichenden Informationen vorlegen können, die Einreise verweigert werden und sie müssen auf weitere Anweisungen der saudi-arabischen Regierung warten.
Anforderungen für saudisches eVisum für Kreuzfahrtpassagiere:
Im Jahr 2021 erlaubte Saudi-Arabien Kreuzfahrtpassagieren die Beantragung eines E-Visums für die Einreise und den Aufenthalt in Saudi-Arabien. Kreuzfahrtreisende benötigen jedoch mehrere Reisedokumente, die sie den Grenzbeamten vorlegen müssen. Dazu gehören:
- Ein genehmigtes Marine-eVisum für Saudi-Arabien.
- Ein gültiger Reisepass, der noch sechs Monate gültig ist.
- Nachweis über den Kauf eines Kreuzfahrttickets.
Antrag auf ein e-Visum für den Seetransit:
Ein elektronisches Seevisum für Saudi-Arabien kann online beantragt werden. Der dreistufige Antragsprozess ist wie folgt:
- Füllen Sie das E-Maritime-Visumformular aus.
- Die Saudi Cruise Company überprüft die Daten aus der Bewerbung.
- Der Antragsteller erhält das genehmigte Kreuzfahrtvisum.
Elektronisch eingereichte Visaanträge werden schnell bearbeitet. Nach dem Absenden des Online-Formulars erhalten Kreuzfahrtpassagiere umgehend ihr Visum.
Die saudi-arabische Botschaft oder das saudi-arabische Konsulat im Heimatland des Antragstellers ist nicht erforderlich, genau wie bei der Beantragung eines Standard-Touristen-E-Visums. Das gesamte Antragsverfahren erfolgt online.
Wer benötigt ein E-Marine-Visum für Saudi-Arabien?
Folgende Passagiere haben Anspruch auf das E-Maritime-Visum für Saudi-Arabien:
- Diejenigen, die an Bord einer Kreuzfahrt gehen, die durch Saudi-Arabien führt
- Reisende auf einer Kreuzfahrt, deren Reiseprogramm einen Aufenthalt in Saudi-Arabien beinhaltet
Zu beachtende Punkte:
- Das Kreuzfahrt-E-Visum erlaubt Ausländern keinen längeren Aufenthalt in Saudi-Arabien.
- Wenn eine Kreuzfahrt einen Hafen in Saudi-Arabien anläuft, können Gäste dieses Transitvisum nutzen, um in das Land einzufliegen und zum Hafen zu reisen oder kurze Ausflüge zu unternehmen.
- Besucher, die beabsichtigen, länger in Saudi-Arabien zu bleiben, sollten ein Touristenvisum für Saudi-Arabien beantragen , was ebenfalls vollständig online möglich ist.
Kreuzfahrtziele in Saudi-Arabien:
Dschidda ist der Heimathafen Saudi-Arabiens und dient als Einschiffungspunkt für Kreuzfahrten im Roten Meer. Kreuzfahrtgäste können zum King Abdul-Aziz International Airport fliegen und mit einem genehmigten E-Maritime-Visum auf dem Landweg zum Hafen weiterreisen.
In Saudi-Arabien gibt es mehrere Hafenstädte, darunter:
- Dammam ( Top-Strandort )
- Dschidda ( um Mekka zu betreten )
- King Abdullah Economic City ( um Medina zu betreten )
- Yanbu ( Ideal zum Tauchen )
Die typische Reise dauert sieben Tage und Reisende haben möglicherweise die Möglichkeit, nach Jordanien und Ägypten zu reisen.
Häufig gestellte Fragen
Die Ausstellung eines E-Visums dauert in der Regel 1 bis 2 Werktage, während die Ausstellung eines Visums über eine Botschaft oder ein Konsulat 7 bis 10 Werktage dauert und nur für ein Jahr gültig ist.
Besucher mit einem E-Visum haben Anspruch auf einen Gesamtaufenthalt von 90 Tagen mit Mehrfacheinreisen. Beachten Sie, dass dieses E-Visum nur ein Jahr nach Ausstellung gültig ist.
Die Gesamtkosten für das elektronische Visum für Saudi-Arabien betragen zwischen 150 und 200 US-Dollar. Darin enthalten sind die Kosten für das Visum, die Krankenversicherung und alle Visa-Services, wie z. B. die Dokumentenprüfung vor der Einreichung und der rund um die Uhr verfügbare Kundensupport.
Jeder Einreisepunkt in Saudi-Arabien bietet Besuchern ein Visum bei Ankunft an. Bewerber für ein Visum bei Ankunft in Saudi-Arabien müssen sich umgehend am Einwanderungsschalter melden, um das Verfahren einzuleiten. Möglicherweise müssen sie in der Schlange warten, um das Visumantragsformular anzufordern, was der erste Schritt ist. Ein E-Visum ist im Vergleich zu einem Visum bei Ankunft eine bessere und bequemere Option. Prüfen Sie außerdem vor Ihrer Abreise, ob Sie Anspruch auf ein Visum bei Ankunft haben.